Logo

Seen nördlich von Leipzig

Seen nördlich von Leipzig

Irgendwie interessierten mich auch einmal die Seen nördlich von Leipzig. Bis dato kannte ich nur den Seelhauser See und die Goitzsche, weil ich dort in der Gegend in Roitschjora und Löbnitz jahrelang zum campen und angeln war. So plante ich dann eine Strecke, um mir weitere Seen anzuschauen. Zum Planen meiner Touren benutze ich übrigens Komoot, die wohl angesagteste App in dem Bereich.. Die Tour führte zunächst Richtung Norden nach Lindenthal den sehr schönen Radweg an der Bundesstraße entlang zum Schladitzer See. Die Strecke fährt sich immer super und ist auch landschaftlich schön. Am See bin ich nach links abgebogen und Richtung Werbeliner See gefahren. Dabei bin ich riesigen Schwärmen von Staren begegnet, die sich dort auf dem Abflug in Richtung Süden niedergelassen und gesammelt hatten. Ein faszinierendes Naturschauspiel. Am Rastplatz (s.Foto) legte ich eine Pause ein und umrundete anschließen den See und auch das Naturschutzgebiet mit dem kleineren Grabschützer See. Über Zwochau ging es zurück Richtung  Schladitzer See und der wurde natürlich auch noch umrundet.

Schladitzer Bucht

Im Normalfall ist der Radweg in einem guten Zustand, es gibt aber auch einige katastrophale Abschnitte, die eher einer Buckelpiste ähneln, als einem Radweg. Inzwischen hat sich da aber einiges getan und es wurde ausgebessert und instandgesetzt. Ein leckeres Eis am Parkplatz war ein netter Abschluß dieser schönen Tour, die ich inzwischen im Frühjahr zum Formaufbau einmal wiederholt habe. Und: Immer wieder interessant ist die Reaktion der Kinder, wenn sie mich mit meiner Prothese sehen. Da ist immer viel vorsichtige Neugier und leichte Verwirrung angesagt. So war es dann auch beim Anstehen nach dem Eis. Sehr nette Eltern haben das aber gut erklärt. Die Seen nördlich von Leipzig sind definitiv das Radeln wert und ich kann die Tour weiter empfehlen.