Logo

Vier Seen Tour im Sueden

Vier Seen Tour im Sueden

Lange geplant ging es am 08.08.21 endlich auf die Vier Seen Tour im Sueden Leipzigs. Mit meinen Mitstreitern Jana und Thomas von Radelei ging es zunächst Richtung Markkleeberg an den gleichnamigen See.

Am Kanupark bogen wir nach links ab, um den Störmthaler See zu erreichen. Unwissentlich hatte ich die Tour so geplant, daß uns die heikle 16%-Steigung am Uferweg des vorderen Seeteils erspart blieb. Viele schöne Seeblicke gab es ständig zu unserer Rechten. Anschließend fuhren wir auf einem guten Radweg an der Landstrasse Richtung Kraftwerk Lippendorf und in der Folge zum Zwenkauer See, wo wir an der Seepromenade am Kap Zwenkau Rast machten.

 

An der Seepromenade

 

Irgendwie wirkte die Szenerie auf mich nicht real, denn ich hatte noch immer den Tagebau im Kopf. Im zarten Alter von 19-20 habe ich dort auf der großen Abraumförderbrücke in den Ferien gearbeitet. um mir das nötige Taschengeld für meinen Urlaub zu verdienen. Damals war hier eine Mondlandschaft. Unfaßbar also wie sich hier alles verändert hat. Unser Weg führte uns nun auf dem nun leider schlechter werdenden Radweg Richtung Cospudener See, wo mir Jana und Thomas eine nette Badestelle zeigten, die auch für mich als Prothesenträger gut geeignet war. Die Tour haben wir anschließen noch etwas angepaßt und sind auf direktem Weg Richtung Zentrum West gefahren. Beinahe und haarscharf hätte ich im Clara-Zetkin-Park noch eine junge Mutter angefahren. Ihr Kind lief plötzlich nach rechts vor das Rad, ich wich aus und dann lief mir die Mutter plötzlich auch noch vor das Rad. Das war knapp und nicht absehbar. Schon zum zweiten mal haben wir uns dann beim Bäcker auf dem Freisitz Kaffee und Kuchen gegönnt und unsere erfolgreiche Tour Revue passieren lassen.  Zusammenfassend: Eine schöne Tour, mit etwas zuviel Wind aber sonst gutem Wetter.  Die Vier-Seen-Tour Leipzigs hat Spaß gemacht. Ich kann sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

Foerderbruecke Tagebau Zwenkau
Förderbrücke Tagebau Zwenkau zu DDR-Zeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert