Logo

Radfahren mit Behinderung

Aktiv bleiben durch Radfahren mit Behinderung

Radfahren mit Behinderung geht nicht? Weit gefehlt ! Kurz gesagt, Radfahren mit Behinderung ist nicht unmöglich, sondern geht sogar gut. Anders gesagt: Wer es einmal erlernt hat, kann auch Radfahren mit Behinderung. Nach meiner Amputation wollte ich wieder unabhängig und selbstbestimmt leben. Nach sechs Monaten bin ich deshalb wieder aufs Fahrrad gestiegen. Mein Fitness- und mein Gesundheitszustand haben sich seitdem deutlich verbessert. Ich nehme aktiv am Leben teil, habe überdies neue Freunde gewonnen und fahre größere Tages-Radtouren und Mehrtagestouren. Positives Denken und weiter das Setzen neuer, erreichbarer Ziele sind die Basis für diese Erfolge. Meine Erfahrungen möchte ich schließlich mit jenen teilen, denen es ähnlich ergangen ist. Radfahren mit Behinderung ist sicher eine Möglichkeit gesund und unabhängig zu leben.

Für wen ist diese Seite?

Radfahren mit Behinderung ist ein relevantes Thema für Outdoor-Enthusiasten, Senioren, Reisende und Blogger mit und ohne Einschränkungen. Es bezieht sich auf das Fahrradfahren trotz körperlicher Handicaps
Die Webseite richtet sich natürlich nicht nur an Menschen mit einer Behinderung oder einem Handicap, sondern soll auch für gesunde Menschen Ansporn sein sich zu bewegen und Sport zu treiben. Fahrradfahren ist ein sehr geeignetes Mittel um wieder in Form zu kommen. Es schont die Gelenke, beeinflußt Herz-und Kreislauf positiv und vermittelt Glücksgefühle. Zurück zur Natur und deren Schönheit, das erfreut jeden Menschen.

Alles ist erreichbar

Radtouren mit Behinderung

Radtouren mit Behinderung Radfahren mit Handicap
Eurovelo-Tour durch die Niederlande, Belgien und Frankreich

Im Jahr 2024 bin ich knapp 6.000 km gefahren, darunter waren zwei große Touren mit über 1.200 km Länge. Es war wirklich ein sensationelles Jahr, in dem ich gut herumgekommen bin und viel gesehen habe. Ich war in Polen, Ungarn, Österreich, der Schweiz, in der Slowakei, in den Niederlanden und natürlich in Deutschland. Wegen Hochwassers war mir der Weg nach Frankreich noch verwehrt worden. Das hole ich aber 2025 nach. Das Fahrradfahren mit Behinderung ist also nicht wirklich ein Problem um in der Welt ein wenig herumzukommen.
 

Ideen

Meine Ideenfindung was denn in 2025 so passieren soll ist im Wesentlichen abgeschlossen und wenn alles so klappt, wie ich mir das so denke, wird das auch erneut ein spektakuläres Fahrradjahr. Je nach Wetter geht es im April los mit dem Konditionsaufbau und  Ende Mai geht es dann los mit der ersten Mehrtagestour.

 

   Radtouren mit Handicap 2024

  • Werra-Weserradtour (471 km)
  • Bodensee-Rheinradweg-Tour bis zur Mündung (1.450 km)
  • Müritz-Usedom-Radtour (382 km)
  • Donauradweg nach Budapest (1.152 km)
  • zahlreiche Touren in meiner Region bis 90 km Länge

    Radtourentouren mit Handicap 2025

  • Eurovelo-Tour Niederlande, Belgien, Frankreich (2.200 km)
  • Mainradweg (557 km)
  • Mecklenburger Seenradweg Teil 2 (400 km)
  • Rund um Deutschland – Abschnittsweise (1.000 km)
  • Tagestouren in meiner Region.

Übernachtet wird wieder fast nur auf Campingplätzen. Natürlich werde ich wieder ausführlich davon berichten.

Mehrtages Touren 2024-2025

20250603 100737

Auf dem Mainradweg mit Handicap 2025

Bemerkenswert: Der Mainradweg   Eigentlich wollte ich den Mainradweg schon 2024 fahren. Eine kleine Fußverletzung zwang mich aber dazu diesen Plan aufzugeben und die Tour auf 2025 zu verschieben. Geplant waren 520 km aufgeteilt in sechs Tagestouren. Meine Tour beginnt mit der Zugfahrt von Leipzig nach Kulmbach, wo ich auch

Weiterlesen »
Freiberger Mulde

Freiberger Mulde in Sachsen

Radtour an der Freiberger Mulde Diese Tour an der Freiberger Mulde 2025 in Sachsen will ich schon länger machen, denn die Radwege an der Zwickauer Mulde und der Vereinigten  Mulde bin ich bereits gefahren. Insbesondere die Tour an der Zwickauer Mulde ist mir da in Erinnerung, die landschaftlich eine absolute

Weiterlesen »
Donauradweg, Radfahren mit Behinderung

Auf dem Donauradweg 2024

Meine Reise auf dem Donauradweg 2024 Vom 2.8.2024 bis zum 17.8.2024 war ich unterwegs auf dem Donauradweg. Als Start hatte ich mir Donaueschingen auserkoren und meine Reise sollte über 1270 km bis nach Budapest gehen. Meine Zugtickets für den ICE ab Leipzig mit Fahrradreservierung hatte ich 6 Monate im voraus

Weiterlesen »
Mecklenburger Seenradweg

Mecklenburger Seenradweg 2024

Auf dem Mecklenburger Seenradweg Von Waren (Müritz) nach Wesenberg (72 km) Bereits im fünften Jahr hintereinander startete ich mit meiner lieben Schwester Sabine eine gemeinsame Mehrtagestour mit dem Fahrrad. Unter dem Motto „Radtouren an Seen im Osten“ hatten wir uns für 2024 den Mecklenburger Seenradweg von Waren (Müritz) bis nach

Weiterlesen »
Bodensee am Campingplatz Ludwigshafen

Bodensee-und Rheinradtour 2024

Was für eine krasse Tour Die Bodensee-und Rheinradtour 2024, das sind so um die 1.400 Kilometer. Das war so ein spontaner Entschluss, als ich im Oktober 2023 meine Schwester in Troisdorf besucht und da eine Tour am Rhein gefahren war. Das war schon ein heftiges Vorhaben – die Bodenseeumrundung, danach

Weiterlesen »
Werra-Weser-Radtour hier die Werra

Radtour an Werra und Weser 2024

Meine Radtour an Werra und Weser 2024 Ende Mai 2024 war der Start zu meiner Radtour an Werra und Weser ab Neuhaus am Rennweg über den Rennsteig, auf dem mir gleich das Rennsteiglied wieder einfiel. Bis dahin kam ich in einer langen Zugfahrt ab Leipzig.  Der Rennsteig hat mir ne

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner